Liebe Mitglieder,
der Schriftführer der Kreisgruppe Ernst Kunesch weist darauf hin, dass seit einigen Tagen der neue Zuschussantrag für die Schwarzwildprämie für das Jagdjahr 2019 / 2020 auf der Website des Landesjagdverbands abrufbar ist.
Liebe Mitglieder,
der Schriftführer der Kreisgruppe Ernst Kunesch weist darauf hin, dass seit einigen Tagen der neue Zuschussantrag für die Schwarzwildprämie für das Jagdjahr 2019 / 2020 auf der Website des Landesjagdverbands abrufbar ist.
Liebe Mitglieder,
die Kreisgruppe Karlstadt, im Landesjagdverband Bayern, benennt ihren Mitgliedern als Nachsuchenführer nachfolgende Personen. Bei Bedarf bitte direkt dorthin telefonisch Kontakt aufnehmen.
Bei den Nachsuchengespanne handelt es sich um sehr erfahrene und erfolgreiche Nachsuchengespanne.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herr Staatsminister Helmut Brunner hat angesichts des Heranrückens der ASP im Schreiben vom 25.07.2017 bereits die Damen und Herren Landräte/Landrätinnen und Damen und Herren Oberbürgermeis-ter/Oberbürgermeisterinnen im Rahmen ihrer Verantwortung gebeten, aktiv alle Anstrengungen zu unterstützen, um die Schwarzwildbestände in der Fläche wirksam abzusenken. Nicht nur im Interesse der landwirtschaftlichen Schweinehalter, sondern auch mit Rücksicht auf weite Teile unserer Gesellschaft und der Jagd an sich müsse von behördlicher Seite alles getan werden, um dem Vorwurf einer nicht ausreichenden Vorsorge vorzubeugen. Ggf. seien alle rechtlich zulässigen jagdlichen Methoden im Maßnahmenpaket bei dem drohenden Seuchengeschehen zugunsten einer raschen Reduktion zu prüfen und zu nutzen. Im Einzelnen wird auf das Schreiben von Herrn Staatsminister Brunner verwiesen.
Als weitere Hilfestellung für Ihre Arbeit wurden auf der Wildtierportal-Startseite und auf der Seite des „Expertenwissen Schwarzwild“ nun Hinweise und Informationen zur Afrikanischen Schweinepest eingestellt
https://www.wildtierportal.bayern.de/index.php
https://www.wildtierportal.bayern.de/expertenwissen-schwarzwild
Gerne können Sie die Informationen auch in geeigneter Form weiterverbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Georg Windisch
Ministerialdirigent
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger!
Die BJV Kreisgruppe Gemünden bietet einen Kurs für Anfänger zum Erlernen der Jagdsignale mit dem Fürst Pless- und Paforcehorn in B an.
Geplant sind ca.10 Abende, mit der Auftaktveranstaltung am Montag, den 4.9.2017, um 20.00 h, in der SchAnl „Sauruh“ in Gemünden, und dann die weiteren Termine folgend montags um 20.00 h im Dirmbacher Hof, in Wernfeld.
Zur Auftaktveranstaltung dann Vorstellung der Vorgehensweise ( Vermutlich nach Schule von Dotzauer) und Überprüfung der Hörner und Mundstücke (evtl. Mundstückumstellung durch Ausstellungsstücke Dotzauer).
Es wird ein Unkostenbeitrag von 50,00 € pro Teilnehmer erhoben.
Voranmeldungen bei Robert Riedmann (Hornmeister BJV Gemünden), bzw. bei Stefan Röder (Hornmeister BJV Lohr) mit der Angabe ob Horn und Notenkenntnisse vorhanden sind.
Gruß und Wmh
gez.:
Johannes M. Interwies
1. Vorsitzender
BJV Gemünden e.V.
Der Landesjagdverband weist darauf hin, dass die Antragsfrist für die Bezuschussung für die Annahme
von Verkehrsschildern am 31.05.2017 ausläuft. Das Antragsformular befindet sich im Anhang.
Interessenten mögen sich bei dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Kunz melden.